Intensivkurs Solo-Unternehmer/in (IHK)
Next Level: Der Intensivkurs Solo-Unternehmer/in (IHK) hebt Sie in 8 Tagen auf ein neues unternehmerisches Level. Sie lernen das entscheidende Unternehmer-Mindset und die nötigen Skills, um Ihr Business erfolgreich weiterzuentwickeln. Statt schlafloser Nächte begeisternde Zeiten. Statt Überforderung und Zukunftsangst, Gelassenheit und Freude am Machen. Geht in diesen schwierigen Zeiten nicht? Doch, gerade jetzt. Weil alles in Bewegung ist. Wer jetzt nicht die Nerven verliert, sondern souverän mit Unsicherheit und Komplexität umgehen kann, gewinnt.
Machen Sie weiterhin Ihre Kunden mit Ihrer Expertise glücklich. Sogar besser als zuvor, weil Sie nach dem Intensivkurs eben auch immer die nötige unternehmerische Orientierung und gute Lösungswege haben. Solide, zukunftsfähig, effektiv und effizient. Glücklich, gesund, freudig und erfolgreich.
Der Lehrgang wird voraussichtlich umsatzsteuerfrei sein (die Umsatzsteuerbefreiung ist beantragt).
- Ihre Perspektive über das Experten- oder Manager-Mindset hinaus zum Unternehmer-Mindset weiten
- dieses Mindset auf verschiedene unternehmerische Aufgaben anwenden, insbesondere auf Strategie, Vertrieb, Marketing, Finanzen, Risikomanagement, Innovation, Investition, Qualifizierung und Organisation
- das erworbene Basiswissen in allen diesen Dimensionen erfolgreich auf Ihre Situation anwenden
- unternehmerisch erfolgreich und effektiv denken und handeln
eine Unternehmens-, Marketing- und Vertriebsstrategie auf- und umsetzen
- die Grundlagen ihrer unternehmerischen Tätigkeit solide und schlank im Griff halten, u.a. die Absicherung und Finanzierung ihres Unternehmens und von Ihnen persönlich
- sich und Ihr Unternehmen entlang Ihrer Strategie gut organisieren
das alles effizient für Ihre unternehmerische Zukunft nutzen und wirksam werden lassen
- mit dem WisdomThinking®-Ansatz Ihr Anliegen, Ihre Handlungsoptionen und Ihre Lösungen finden und unternehmerisch umsetzen, ferner
nicht nur selbst und ständig, sondern gesund mit Freude und Schwung arbeiten.
- Unternehmerisch denken (Einführung des unternehmerisches Mindsets, Persönlichkeit, Rolle, Kontext, Vorgehensweise und Anliegen des Unternehmers
Besonderheiten beim Solounternehmer(in),
- Unternehmerisch handeln: Vom Anliegen über Handlungsoptionen und stimmigen Lösung zur starken Umsetzung.
- Unternehmerische Strategieentwicklung (Strategiemodelle, - anpassung und -kommunikation)
- Vertrieb als Kunst, Handwerk und Strategie (Eigene Stärken, Schwäche und Haltung, Akquise)
- Marketing (Marke und Marketing nach innen und außen, Verkörperung, Kommunikation, Haltungsfragen, erfolgreich mit Kooperationen)
- unternehmerische Prozesse, Risikoabsicherung, Liquidität, Vertrags-, Arbeits- und Steuerrecht, Datenschutz
- Unternehmerische (Selbst)organisation (Klarheit und Konsequenz, Flexibilität und Gelassenheit, Zeit, Stress, Freude, Gesundheit, Sorgen und Flow, Kooperationen und Externe)
- Meine unternehmerische Zukunft (Präsentation eines Zukunftsfahrplans für das eigene Unternehmen)
Alle Module gehen von 9:00 - 1:00 Uhr mit 1 Stunde Mittagspause und finden als Präsenzworkshops in der Lutherstadt Wittenberg statt.