Kreativität & Medien Online

Nutzen

Du hast Adobe After Effects verstanden, dir aber gleichzeitig jede Menge allgemeingültige Prinzipien der Motion Graphic angeeignet, die du für jede andere Anwendung ebenso nutzen kannst. Du kannst z.B. : – animierte Infografiken oder Erklärvideos für YouTube erstellen – ganze Animationsfilme mit Characters und Figuren realisieren – Digitale Video-Animationen für Instagram erstellen – und natürlich auch Animated GIFS erzeugen


Inhalte

Animationsprinzipien von Disney bis Google Material Motion Um wirklich faszinierende und lebendige Animationen zu erstellen, werden wir eine Reihe universeller bis heute gültiger Animationsprinzipien beleuchten. Viele davon sind in den Disney Animationsstudios entwickelt worden, und haben unter anderem das Material Motion Design von Google inspiriert. – Timing & Spacing: ihre richtige Anwendung lassen eine Animation dynamisch und spannend wirken – Ease in/Ease Out: Animationen wirken authentisch wenn physikalische Gesetze wie Abbremsen, Beschleunigen, Abprallen oder Schwerkraft imitiert werden – Exaggeration: ein Prinzip, das durch Übertreibung Komik und Dramatik entstehen lässt – Squash & Stretch: die Stauchung und Verformung perfektioniert die Illusion der Lebendigkeit – Staging, das mit Bühnenpräsenz oder Inszenierung übersetzt werden kann. Hier geht es unter anderem um die Komposition in einem Bewegtbildformat – Anticipation: mit ihr wird der Betrachter auf eine zukünftig stattfindende Handlung vorbereitet – Arcs: das Animieren entlang von Pfaden, was für eine harmonische, organische Bewegung sorgt – Follow Through & Overlapping Action: Wenn verschiedene Animationen als System ineinander greifen, sorgen sie für einen höheren Grad an Realismus Grundlagen im Programm Adobe After Effects Diese Adobe-After-Effects-Basics lernst du im Workshop kennen: – generelles Interface von Adobe After Effects – Import von Daten aus Photoshop und Illustrator und Export aus After Effects – Animation mit der Zeitleiste – Arbeiten mit Unterkompositionen – Digitale Video-Animationen für Instagram erstellen – Das Anlegen von ineinander verschachtelten Animationen und synchroner Animationsloops – Pfadanimation in After Effects – wiederverwendbare Typografieanimation richtig aufbauen – Arbeiten mit dem Graph Editor: Die schöne Kurve macht die Animation perfekt


Preis
€1.450,00
Preis nach KOMPASS*
€145,00

*der hier angegebene „Preis nach KOMPASS“ steht für den Eigenanteil, den der Kursteilnehmer effektiv zu zahlen hat, nachdem durch das KOMPASS-Förderprogramm des ESF die 90% der förderfähigen Kosten zurückerstattet wurden. Ob der Kurs gefördert werden kann, hat der Teilnehmer vorab mit einer Anlaufstelle zu klären.
Zu beachten: Der Kurspreis ist zuerst voll vom Teilnehmer zu bezahlen, erst nach abschließender Einreichung der benötigten Unterlagen wird der Förderbetrag nach der Bearbeitungszeit an den Teilnehmer ausbezahlt.



Kategorie(n) / Veranstaltungsort(e)

Starttermin(e) & Zeitplan
nächster Starttermin
Zeitplan

8. Mai 2025, 9:00 – 17:30 Uhr 15. Mai 2025, 9:00 – 17:30 Uhr 20. Mai 2025, 9:00 – 17:30 Uhr 3teiliger Workshop


Anzahl Stunden
30
Zielgruppen

UI-DesignerInnen die Ihre Kenntnisse im Bereich Animation verbessern wollen GrafikdesignerInnen mit Schwerpunkt Print die lernen wollen, wie sie Infografiken und Typografie zum Leben erwecken können StorytellerInnen oder IllustratorInnen die ihren statischen Bildern oder Charakteren das Laufen beibringen wollen alle anderen Interessierten die in die Welt der Animation einsteigen wollen



Kontakt zum Veranstalter