
Nach der Ausbildung sind die Teilnehmer:innen in der Lage, durch systemisches Coaching nachhaltige Veränderungsprozesse zu begleiten, die Patienten- / Kundenbindung zu stärken, ihre Praxis / Business effizienter zu gestalten und gleichzeitig mehr Zeit und Einkommen zu gewinnen.
Kursbeschreibung:
Unsere Ausbildung zum Systemischen Coach richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, die ihre Beratungskompetenzen erweitern und nachhaltige Veränderungsprozesse in ihrer Praxis, in Gesundheitszentren oder in Unternehmen begleiten möchten.
In diesem praxisnahen Training vermitteln wir fundierte systemische Methoden, mit denen sie Patient:innen, Klient:innen oder auch Teams effektiv zur Gesundheitsförderung unterstützen können.
Inhalte der Ausbildung:
• Grundlagen des systemischen Coachings
• Kommunikations- und Fragetechniken für nachhaltige Verhaltensänderungen
• Ressourcenorientierte Beratung und Lösungsstrategien
• Praxisnahe Übungen und Supervision
• Standardisierter Gesprächsleitfaden inklusive Coaching Heilcode-Prozess zum Traumacoaching
Zusatzthemen: Didaktisch-methodische Aspekte (praxisnahe Inhalte, Fallstudien, Coaching-Simulationen), Coping-, Pacing- und Rewiring-Strategien, Alltagstransfer mit der Ressourcen-Ampel nach SECKLER, Evaluierung und Feedback von Teilnehmenden.
* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.
Samstag-Sonntag, 10-17 Uhr sowie 10 Wochen lang 1 x 60 Min.
Coaches, Trainer oder Therapeuten