
– Stärkung des Selbstvertrauens durch das Agieren im öffentlichen Raum
– Erweiterung der Ausdrucksfähigkeit durch körperbetonte, nonverbale Kommunikation
– Förderung der Kreativität und der Fähigkeit, spontan zu agieren und zu improvisieren
– Verbesserung des Teamworks durch Übungen zu Synchronität, Kopiertanz und Schwarmbewegung
– Erleben nonverbaler Verständigung als Mittel zur Verbindung in Gruppen
– Bewusstsein für Gruppenprozesse und kollektive Dynamiken im kreativen Kontext
– Sensibilisierung für den öffentlichen Raum als Bühne und Kommunikationsfläche
– Verständnis für die Wirkung von Körper und Bewegung im städtischen Umfeld
„Wenn du auf der Straße einer Gruppe Narren begegnest, lass dich von ihrem Unsinn verzaubern.“
In diesem Workshop verschenken wir unser Lachen, verwandeln grauen Asphalt in ein buntes Mosaik und laden Passant:innen ein, Teil unseres lebendigen Spektakels zu werden.
Die Blockwoche „Theater auf der Straße“ richtet sich an Menschen, die ihre Ausdrucksfähigkeit, Körpersprache und Zusammenarbeit in Gruppen weiterentwickeln möchten. Durch spielerische Bewegung im öffentlichen Raum stärken wir unsere Kommunikationskompetenz, fördern Teamgeist und erweitern unser Repertoire an kreativen Methoden. Im Mittelpunkt stehen Teamplay, Synchronität, Kopiertanz und Schwarmbewegung: Wie entsteht Verbindung ohne Worte? Wie wird ein Kollektiv zum poetischen Körper im Stadtraum?
Wir entwickeln spielerisch kurze Straßenszenen, Improvisationen und choreografierte Bewegungsabfolgen, die wir anschließend im öffentlichen Raum erproben. Das Stadtbild wird zur Bühne, die Straße zum Ort der Begegnung.
Im Rahmen der Workshop-Tage gibt es die Möglichkeit, das Erprobte beim Hammer Kulturfest h4 gemeinsam im öffentlichen Raum auszuprobieren!
Bitte bringt sportliche Kleidung und eine gute Kondition mit!
Für die Blockwoche kann Bildungsurlaub (NRW) beantragt werden.
Anmeldung und weitere Infos unter http://www.btk-hamm.de | info@btk-hamm.de | 02381 44893
Leitung: Hilde Cromheecke
Ort: STUNIKENKulturHAUS, Antonistr. 10, 59065 Hamm
Datum: 09.09.2026 – 13.09.2026, Mi-Sa 10 – 17 Uhr, So 10 – 14 Uhr
* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.
Mittwoch bis Sonntag: 09.09.2026 bis 13.09.2026
Mittwoch bis Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag: 10:00 bis 14:00 Uhr
Für Theater- und Performance-Begeisterte, Künstler:innen (z. B. Tanz, Musik, Zirkus, Clownerie), pädagogische Fachkräfte sowie alle, die mit Körpersprache, Humor oder direkter Interaktion im öffentlichen Raum arbeiten möchten.