Kreativität & Medien Sachsen

Nutzen

Sie erlernen die professionelle Fotografie, schulen Ihren Blick für den richtigen Moment und nehmen Einstellungen für das perfekte Foto vor.
Sie kennen die wichtigsten Apps und Features, um Ihre Videos schnell und einfach zu bearbeiten. Auch kostenfreie Apps erfüllen ihren Zweck überzeugend.
Sie erlernen, direkt verwertbare Videos schnell und effizient mit dem Smartphone oder Tablet zu erstellen.
Sie wissen über Bildausschnitt, Belichtung, Kameraführung und Ton Bescheid und wenden das Gelernte in der mobilen Videoproduktion direkt an.
Sie wissen, welche Ausstattung Sie für Ihre mobilen Projekte benötigen und produzieren hochwertigen Content mit wenig Aufwand.
Ob Teaser oder Livestream, Produktfoto oder Bilder für Ihre Story: Ihr Smartphone wird der verlässliche Begleiter für eine bessere Social Media Präsenz.


Inhalte

Tag 1: Professionelle Fotografie & Nachbearbeitung mit dem Smartphone

Visual Storytelling: Bilder als Kommunikationsmittel
Bildercheck: Social Media & Website
Produktfoto: Anforderungen & Umsetzung
Eventfotografie: Übersicht, Details, Perspektiven
Bildnachbearbeitung mit Apps: Aufhellung, Kontrast, Filter
Bildercheck: Marketingkampagnen
Gruppenfoto & Flat Lays
Blitzlicht- & Permanentlicht (3-Punkt-Ausleuchtung)
Schwierige Lichtsituationen (Low Light, Kontrast, Mischlicht)
Bildlegenden: Sachzeile, Zitat, Ironie, Wortspiel
Visual Storytelling: Ideen entwickeln & gezielt umsetzen
Praktische Übungen

Tag 2: Videoproduktion – Projektziele, Ideen & Tools

Einführung in Videomarketing
Projektziele definieren
Social-Media-Formate & Anforderungen (Vlog, Tutorial, Trailer etc.)
Content-Plan & Zielgruppenanalyse
Storytelling: Ideen finden & Geschichten entwickeln
Drehbuchgestaltung
Smartphone als Filmwerkzeug: Kamera, Sensor, ISO, Weißabgleich
Mobile Betriebssysteme & Video-Apps

Tag 3: Praxis – Videoproduktion & Postproduktion

Praktische Umsetzung mit individuellem Feedback
Umgang mit Hardware & Zubehör (Mikrofone, Stative, Gimbals)
Filmtechniken mit dem Smartphone: Ausschnitt, Licht, Ton
Nachbearbeitung: Bild-, Text- & Videoschnitt
Dateimanagement & multimediale Geschichten erstellen


Preis
€1.499,00
Preis nach KOMPASS*
€149,90

* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.



Kategorie(n)
Kreativität & Medien
Veranstaltungsort(e)
Sachsen

Starttermin(e) & Zeitplan
nächster Starttermin
/ /
Zeitplan

22. – 24.10.2025 (Mi-Fr) | 09:30 – 16:30 Uhr (inkl. Pausen)
14. – 16.04.2026 (Di-Do) | 09:30 – 16:30 Uhr (inkl. Pausen)
22. – 24.09.2026 (Di-Do) | 09:30 – 16:30 Uhr (inkl. Pausen)


Anzahl Stunden
21
Zielgruppen

Das Seminar ist konzipiert für PR- und Kommunikationsfachleute, die multimediale Inhalte in Marketing und Social Media verbreiten möchten. Auch für Social Media Manager und Content Marketers ist dieses Seminar ideal.



Kontakt zum Veranstalter
Leipzig School of Media gGmbH
Poetenweg 28, 04155 Leipzig

Business Morning Boost - deine 100-Tages-Challenge

Die 100-Tage-Challenge für Solo-Unternehmer.

Mach dein Business klarer, stärker und wirkungsvoller - mit nur 5 Minuten täglich.

 

✅ 100 Impulse für Fokus & Struktur
✅ Positionierung, Angebot & Klarheit verbessern
✅ Täglich umsetzbar: ohne Druck, mit Wirkung
✅ Wächst mit dir - von Tag 1 bis Tag 100

 

100% kostenlos als werktägliche Email in deinen Posteingang.
Du kannst jederzeit pausieren oder beenden. Probiere es aus:

Du hast dich erfolgreich eingetragen. Checke nun unbedingt deine Mailbox, und bestätige deine Mail-Adresse. Im Anschluss erhältst du die Welcome-Mail.