Gesundheit & Wellness Thüringen

Nutzen

Nach Abschluss dieser Ausbildung zum Guide für Naturerleben und Waldbaden sind sie qualifiziert, um an unserem Ausbaumodul Kursleiter*in für Waldbaden Upgrade – für bereits Extern-Ausgebildete teilzunehmen. Nach erfolgreichem Abschluss des Upgrades können Sie das bei der zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) durch die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit hinterlegte 8-Wochen Kurskonzept nutzen und den gesetzlichen Krankenkassen anbieten.


Inhalte

Die Ausbildung vermittelt den Ablauf einer Naturführung nach japanischem ShinrinYoku (Waldbaden). Inhalte sind Naturschutz, Umweltpädagogik, die Hainich-ShinrinYoku-Methode, Stressbewältigung sowie Kräuter- und Naturkunde. Ziel ist, Teilnehmer für professionelles Waldbaden außerhalb der Esoterik zu qualifizieren, z. B. für Teambuilding, Burnout-Prophylaxe, touristische Angebote oder Coaching. Sie richtet sich an Naturführer, Physiotherapeuten, Yoga-Lehrer, Gästebetreuer und Mitarbeitende im Gesundheitsmanagement. Das praxisorientierte Lehrkonzept umfasst zwei Teile mit fünf Modulen an acht Tagen, mit IHK-zertifiziertem Abschlusstest. Die Veranstaltung findet im WaldResort am Nationalpark Hainich in Weberstedt statt. Nach Bestehen des Tests und einer Führungsarbeit in eigener Region erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Guide für Naturerleben und Waldbaden (IHK)“. Es besteht auch die Möglichkeit, Kursleiter für Waldbaden zu werden und das 8-Wochen-Kurskonzept der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit bei Krankenkassen anzubieten.


Preis
€1.599,00
Preis nach KOMPASS*
€159,90

* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.



Kategorie(n)
Gesundheit & Wellness
Veranstaltungsort(e)
Thüringen

Starttermin(e) & Zeitplan
nächster Starttermin
/
Zeitplan

8 Tage, Beginn 1. Tag ca. 09.00 Uhr – Ende letzter Tag ca. 16.00 Uhr

Die Präsenzschulung ist in 2 Teile aufgegliedert und beinhaltet 5 Module, insgesamt 8 Tage (Teil 1: 5 Tage | Teil 2: 3 Tage) inklusive des IHK-zertifizierten Abschlusstests, der am letzten Tag des 2. Teils der Weiterbildung absolviert wird.


Anzahl Stunden
64
Zielgruppen

Zielgruppe des Lehrgangs sind selbständige Naturführer, Physiotherapeuten, Yoga-Lehrer u.Ä., aber auch Gästebetreuer in Hotels, Angestellte im betrieblichen Gesundheitsmanagement.



Kontakt zum Veranstalter
Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
Kellereistraße 1, 67487 St. Martin

Business Morning Boost - deine 100-Tages-Challenge

Die 100-Tage-Challenge für Solo-Unternehmer.

Mach dein Business klarer, stärker und wirkungsvoller - mit nur 5 Minuten täglich.

 

✅ 100 Impulse für Fokus & Struktur
✅ Positionierung, Angebot & Klarheit verbessern
✅ Täglich umsetzbar: ohne Druck, mit Wirkung
✅ Wächst mit dir - von Tag 1 bis Tag 100

 

100% kostenlos als werktägliche Email in deinen Posteingang.
Du kannst jederzeit pausieren oder beenden. Probiere es aus:

Du hast dich erfolgreich eingetragen. Checke nun unbedingt deine Mailbox, und bestätige deine Mail-Adresse. Im Anschluss erhältst du die Welcome-Mail.