
* Du erlebst intensive Selbsterfahrung, die die Voraussetzung für jede erfolgreiche Coaching-Karriere bildet.
* Wirklich alles (!), was Menschen im beruflichen Kontext bewegt, wurzelt in Kindheit oder Herkunftssystem. Deswegen ist systemisches Können für Business Coaches unverzichtbar.
* Umgekehrt gilt, dass Coaches, die ihren Fokus auf den privaten Bereich richten, Kompetenz im Business Coaching benötigen, da berufliche Themen ins Privatleben ausstrahlen.
In der ersten Säule lernst du die Grundlagen der Aufstellungsarbeit kennen. In der zweiten Säule dreht sich alles um das Herkunftssystem als Wurzel beruflicher Herausforderungen:
* du lernst, Traumata im Coaching-Kontext zu erkennen und zu lösen
* du erlernst die Arbeit in zwei- und mehrgenerationalen Kontexten
* du verstehst, wie frühe Bindungsangebote spätere Beziehungen beeinflussen und wie sich diese Prägung verändern lässt
* du wirst Selbst-Sabotage bei dir und anderen beenden können.
Die dritte Säule fokussiert auf
* die Aufstellungsarbeit im Unternehmens- und Organisationskontext
* die Videoanalyse des Erlernten als Grundlage für weitere Fortschritte,
* die Prüfung (theoretisch und praktisch) sowie
* die Übergabe der Zertifikate,
* die Feier des Erreichten.
* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.
Die nächste integrale Ausbildung zum Business & System Coach (systemischen Berater) umfasst 126 Stunden an 22 Tagen, verteilt auf sieben Module.
Bis zu zwei verpasste Termine können nach Absprache und Verfügbarkeit im folgenden Jahr nachgeholt werden.
Seminarzeiten: Freitag: 18.00 – 21.00 Uhr Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr An den Samstagen und Sonntagen inkl. Mittagspause sowie Kaffeepausen.
* Führungskräfte,
* (angehende) Coaches,
* HRler,
* Berater & Therapeuten, die ihre Kompetenz durch Business Coaching & systemische Aufstellungen erweitern wollen