
Verbesserte Fähigkeiten – zur Implementierung und Aufrechterhaltung von IT-Service-Management-Systemen(ITSM) gemäß ISO 20000 – in Bezug auf das Management von Prozessen und Funktionen im ITSM – interne Audits für ITSM durchzuführen – in Bezug auf das Verständnis von ITSM-Metriken und Leistungsmessung – ITSM-Strategien und -Pläne zu entwickeln und zu implementieren, um die Geschäftsziele zu unterstützen
– Ausrichtung von IT Service Management an Geschäfts-/Kundenanforderungen – Planung, Organisation und Aufbau eines Managementsystems – Analyse von Effizienz und Konformität eines Managementsystems und der Prozesse – Kontinuierliche Verbesserung des Managementsystems – Analyse, Bewertung und Umsetzung anhand einer praktischen Fallstudie inklusive Übungsaufgaben – Planung der Service-Bereitstellung – Sicherstellung einer effektiven Kommunikation – Organisation und Steuerung der IT Service Management-Prozesse – Überwachung und Reporting der IT Service Management-Prozesse
* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.
1. Tag: 09:00 bis ca. 16:30 Uhr 2. Tag: 09:00 bis ca. 16:30 Uhr 3. Tag: 09:00 bis ca. 16:30 Uhr 4. Tag: 09:00 bis ca. 16:30 Uhr (inklusive Prüfungsvorbereitung)
Die Zielgruppe der ISO 20000 Service Manager INTENSIV Schulung sind Personen, die eine leitende Rolle in der Implementierung, Überwachung und Verbesserung von IT-Service-Management-Systemen gemäß ISO 20000 spielen. Typischerweise sind dies: – IT-(Prozess-)Manager – Service-Manager in der IT – IT-Teamleiter – Berater, die in der IT-Service-Management-Branche tätig sind