Neu Technol. Spezialisierung Online

Nutzen

• Sicherer Umgang mit zentralen Java-Konzepten
• Verständnis moderner Java-Funktionalitäten und -Bibliotheken
• Entwicklung sauber strukturierter, wartbarer Programme („Clean Code“)
• Anwendung von Java-Werkzeugen für die tägliche Entwicklungspraxis
• Möglichkeit zur individuellen Vertiefung nach Interessenlage


Inhalte

1. Java-Grundlagen
Datentypen
Variablen
Operatoren
Kontrollstrukturen
Auffrischung der Syntax und grundlegender Sprachelemente von Java. Fokus auf Verständnis und sicheren Umgang mit den Grundbausteinen.
2. Objektorientierung (OOP)
Klassen, Objekte
Konstruktoren
Methoden
Vererbung
Polymorphie
Interfaces
Systematischer Einstieg in die objektorientierte Denkweise mit Java. Gemeinsam werden Klassen modelliert und in praktischen .bungen angewendet.
3. Fehlerbehandlung
Ausnahmebehandlung mit try/catch/finally
eigene Exceptions
Umgang mit Laufzeitfehlern und stabilem Code. Fehler erkennen, behandeln und strukturieren.
4. Generics & Collections
Typisierung, List
Map
Set
Iterator
Arbeiten mit generischen Typen und den wichtigsten Datenstrukturen.
5. Java Streams & funktionales Denken
Stream API
Lambda-Ausdrücke
Filter/Map/Reduce
Method References
Einführung in moderne, funktionale Programmieransätze in Java – performanter und deklarativer Code mit Streams.
6. Clean Code & Best Practices
Lesbarkeit
Struktur
Wiederverwendbarkeit
Namensgebung
Prinzipien wie KISS, DRY
Einführung in Prinzipien sauberen Codes. Refaktorisierung von Beispielen gemeinsam mit den Teilnehmenden.
7. Tools & Entwicklungspraxis
IDEs (z. B. IntelliJ, Eclipse)
Debugging
Build-Tools (Maven/Gradle)
Versionskontrolle (Git)
Praktisches Arbeiten mit typischen Java-Tools im Projektalltag. Integration von Versionskontrolle, automatisiertem Bauen und Testing.


Preis
€1.950,00
Preis nach KOMPASS*
€195,00

* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.



Kategorie(n)
Technol. Spezialisierung
Veranstaltungsort(e)
Online

Starttermin(e) & Zeitplan
nächster Starttermin
Zeitplan

4 Tage à 7 Stunden Trainingsworkshop (09:00 -12:00 und 13:00 -17:00)


Anzahl Stunden
28
Zielgruppen

• Refresh: Personen, die bereits Java-Kenntnisse haben, diese aber auffrischen
möchten
• Turn: Entwickler:innen mit Erfahrung in anderen Programmiersprachen,
die Java praxisnah erlernen wollen.
• Choachie: Personen mit ersten Java-Kenntnissen



Kontakt zum Veranstalter
tangible concepts GmbH
Königsberger Str. 6, 64646 Hepenheim

Business Morning Boost - deine 100-Tages-Challenge

Die 100-Tage-Challenge für Solo-Unternehmer.

Mach dein Business klarer, stärker und wirkungsvoller - mit nur 5 Minuten täglich.

 

✅ 100 Impulse für Fokus & Struktur
✅ Positionierung, Angebot & Klarheit verbessern
✅ Täglich umsetzbar: ohne Druck, mit Wirkung
✅ Wächst mit dir - von Tag 1 bis Tag 100

 

100% kostenlos als werktägliche Email in deinen Posteingang.
Du kannst jederzeit pausieren oder beenden. Probiere es aus:

Du hast dich erfolgreich eingetragen. Checke nun unbedingt deine Mailbox, und bestätige deine Mail-Adresse. Im Anschluss erhältst du die Welcome-Mail.