
Nutzen Sie das Potenzial von KI – Werden Sie jetzt zum gefragten KI-Berater! Die Beratungsbranche verändert sich rasant. Wer KI nicht nutzt, bleibt zurück.
Mit dem KI-Berater-Kurs (HC) mit ZFU-Zulassung erhalten Sie praxisnahes Wissen und exklusive Strategien, um KI erfolgreich in Unternehmen zu integrieren und sich als Top-Berater am Markt zu positionieren.
1) Zukunftssichere Expertise: Erwerben Sie fundierte Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und Beratung, die Sie zu einem gefragten Experten auf dem Markt machen.
2) Praxisorientiertes Lernen: Arbeiten Sie an realen Fallstudien und Projekten, um KI-Lösungen direkt in der Praxis umzusetzen – sofort anwendbar für Ihre Kundenprojekte.
3) Wettbewerbsvorteil: Positionieren Sie sich als Vorreiter in der KI-Beratung und heben Sie sich mit innovativen Lösungen von der Konkurrenz ab.
4) 90 % Förderung: Dank staatlicher Förderung zahlen Sie nach erfolgreicher Prüfung als Solo-Selbstständiger nur 2.500 Euro statt 7.000 Euro – eine hochwertige Weiterbildung zu einem unschlagbaren Preis.
5) Effizienzsteigerung: Lernen Sie, wie Sie mit KI Geschäftsprozesse optimieren, Kunden gewinnen und Projekte erfolgreicher umsetzen können.
6) Netzwerkchancen: Knüpfen Sie Kontakte zu anderen KI-Experten und Branchenführern, um sich langfristig im KI-Markt zu etablieren.
7) Karriere-Booster: Erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Fähigkeiten bestätigt und Ihre beruflichen Perspektiven verbessert.
1. KI-Grundlagen
2. Generative KI: Trends und Entwicklungen
3. Prompt Engineering Masterclass
4. KI-Toolvergleich & Entwicklung von KI-Strategien
5. Umsetzung von KI-Pilotprojekten
6. Fallbeispiele zur KI-Integration
7. Ethik, Recht und Compliance bei KI
8. KI Toolbox
9. KI in der Beratung
10. Best Practice Beispiele
11. Planung von KI-Business
12. KI-Tools zur Beratung
13. Spezielle KI-Tools für Berater
14. Marketing für Berater mit KI
15. Vertriebsstrategien für Berater mit KI
16. Führung und Leadership
*der hier angegebene „Preis nach KOMPASS“ steht für den Eigenanteil, den der Kursteilnehmer effektiv zu zahlen hat, nachdem durch das KOMPASS-Förderprogramm des ESF die 90% der förderfähigen Kosten zurückerstattet wurden. Ob der Kurs gefördert werden kann, hat der Teilnehmer vorab mit einer Anlaufstelle zu klären.
Zu beachten: Der Kurspreis ist zuerst voll vom Teilnehmer zu bezahlen, erst nach abschließender Einreichung der benötigten Unterlagen wird der Förderbetrag nach der Bearbeitungszeit an den Teilnehmer ausbezahlt.
KI-Beraterkurs (HC) mit ZFU-Zulassung
Möchten Sie die Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) für Ihre Beratung nutzen und Ihr Business auf das nächste Level bringen? Der KI-Berater kurs (HC) mit ZFU-Zulassung“ vermittelt praxisnahes Wissen, um Unternehmen bei der Implementierung von KI erfolgreich zu beraten.
Vorteile KI-Berater-Kurs
- Profitieren Sie von einer 90 % Förderung (bis zu einem Maximalbetrag in Höhe von 4.500 Euro).
- Erwerben Sie praxisorientierte KI-Kompetenzen, die sofort umsetzbar sind in einem hochwertigen Onlinekurs mit ZFU-Zulassung.
- Erhalten Sie Zugang zu exklusiven Vorlagen und Tools, wie einer KI-Potenzialanalyse und Workshop-Strategien.
KI-Beraterkurs: Inhalte und Lernformat
- 4 Monate Online-Lernen inkl. Live Online Gruppen Coaching und Selbststudium.
- Module zu KI-Grundlagen, Kundenakquise, Prozessoptimierung und KI-Strategie.
- Zertifikat als KI-Berater (HC)
KI-Beraterkurs: Zielgruppen
- Berater, Marketing- und IT-Profis, die mit KI ihre Effizienz und Dienstleistungen verbessern möchten.
- Solo-Selbstständige, die sich als KI-Experten positionieren wollen.
Zeitaufwand: 96 Stunden (6 Stunden/Woche).
Jetzt informieren und zum Vorreiter der KI-Beratung werden!
1 KI-Beraterkurs (HC) mit ZFU-Zulassung
2 Download Kursbroschüre: KI-Berater (HC) mit ZFU-Zulassung
16 Wochen: Gruppen-Coaching online – 2 x 2 Std. pro Woche immer Dienstags und Donnerstags zwischen 14 und 18 Uhr
16 Module: Etwa 200 Lektionen und Materialien
Diese KI-Berater-Weiterbildung ist relevant für diverse Berater, besonders bei steigender Digitalisierung und KI-Nutzung. Beispiele:
– Unternehmensberater
– Personalberater
– Steuerberater
– Interimsberater
– IT-Berater
– Marketingberater
– Finanzberater
– E-Commerce-Berater
– ESG-/Datenschutzberater
– Change-Management-Berater
Auch Fach- und Führungskräfte mit KI-Projekten profitieren.