
– Nach dem Seminar sind Begriffe wie Deep Learning, Machine Learning, Generative KI und Prompts keine Fremdwörter mehr. Sie verstehen die Mechanismen hinter KI-gestützter Content-Produktion.
– Sie erfahren alles über zielführende Prompts und trainieren, wie Sie mit den richtigen Eingaben qualitativ hochwertige Bild- und Videoergebnisse erzielen.
– Sie erhalten grundlegendes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen rund um KI-gestützte Contentproduktion.
– Sie lernen, wie Sie führende KI-Tools wie Midjourney, DALL-E, Stable Diffusion & KI-Videogeneratoren gezielt für die Bild- und Videoproduktion einsetzen.
– In interaktiven Übungseinheiten und Prompt Battles erstellen Sie eigene KI-generierte Bilder und Videos – praxisnah und unter Anleitung.
– Profitieren Sie vom direkten Feedback des Trainers und dem Networking mit anderen Teilnehmenden, um wertvolle Best Practices auszutauschen.
Tag 1 – Grundlagen, Projektentwicklung und visuelle Gestaltung mit KI
– Projektentwicklung mit KI
– Grundlagen des filmischen Erzählens
– Deep Dive: MidJourney und visuelle Gestaltung
– Einführung in KI-gestützte Videotools
Tag 2 – KI-Video: Von der Idee zur Umsetzung
– Deep Dive: Runway und Luma Dream Machine
– 3D Modelling und Gaussian Splat
– Voiceover-Erstellung mit KI
– Upscaling Tools: Topaz Video AI und Topaz Photo AI – Schnitt und Fertigstellung des Kurzfilms
– Präsentation und Auswertung der Filme
Tag 3 – KI in der Bildgenerierung
– Grundlagen: Anwendungsmöglichkeiten von KI in der Bildgenerierung
– Prompting zur Konzepterstellung
– Erstellung KI-generierter Bilder
– Automatisierte Bildbearbeitung und Schnitttechniken mit KI
– KI-Optimierung von Bildern
– Zusammenfassung, Auswertung und Diskussion
*der hier angegebene „Preis nach KOMPASS“ steht für den Eigenanteil, den der Kursteilnehmer effektiv zu zahlen hat, nachdem durch das KOMPASS-Förderprogramm des ESF die 90% der förderfähigen Kosten zurückerstattet wurden. Ob der Kurs gefördert werden kann, hat der Teilnehmer vorab mit einer Anlaufstelle zu klären.
Zu beachten: Der Kurspreis ist zuerst voll vom Teilnehmer zu bezahlen, erst nach abschließender Einreichung der benötigten Unterlagen wird der Förderbetrag nach der Bearbeitungszeit an den Teilnehmer ausbezahlt.
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Medien- und Marketingwelt und bietet innovative Möglichkeiten für die Bild- und Videoproduktion. Lernen Sie Sie in diesem Seminar, wie Sie gezielte Prompts in kreative Videos und fantastische Bilder verwandeln.
Von der Generierung atemberaubender Bilder bis hin zu KI-Videos – Tools wie Midjourney, DALL•E oder Synthesia ermöglichen Marketern, Medienprofis und Content Creators, Inhalte effizienter und kreativer zu erstellen.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie KI gezielt für Ihre visuelle Kommunikation einsetzen können. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten in der KI-gestützten Content-Produktion – von KI für die Bildgenerierung bis hin zu KI-gestützten Videoproduktionstools für Schnitt, Audiokorrektur und automatische Untertitelgenerierung. Sie lernen, wie Sie zielgerichtete Prompts verfassen und dadurch Wunsch-Ergebnisse erzielen.
Das Seminar bietet Ihnen eine umfassende Wissensbasis, um die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI in der Bild- und Videoproduktion zu verstehen und in Ihrem beruflichen Kontext erfolgreich einzusetzen. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf praktischen Übungen: Sie wenden das Gelernte in Gruppenübungen während des Seminars direkt an und erstellen eigene KI-Bilder und sogar ein eigenes KI-generiertes Video.
Ihr Benefit: 30 Tage Zugang für Luma Dream Machine
Im Anschlus an das Seminar erhalten Sie für 30 Tage kostenfreien Zugang zum Business Account des KI-Tools Luma Dream Machine. Dadurch können Sie auch im Nachgang prompten, arbeiten und das Gelernte praktisch anwenden.
🔗 https://www.leipzigschoolofmedia.de/ki-bild-und-videoproduktion/
01.04.2025 – 03.04.2025 | 09:00 – 16:00 Uhr (inkl. Pausen) | online via Zoom
25.112025 – 27.11.2025 | 09:00 – 16:00 Uhr (inkl. Pausen) | online via Zoom
Ob Content Creator, Digital Marketer, Producer, Mediendesigner, Social Media Manager oder Marketingverantwortliche: Alle, die im Rahmen ihrer Arbeit regelmäßig Bild- oder Video-Content produzieren und sich einen Überblick über aktuelle Tools und Technologien verschaffen wollen, sind in diesem Seminar genau richtig. Selbst erfahrene Marketer profitieren von diesem Seminar, denn es zeigt die Chancen und Möglichkeiten der Zukunftstechnologie KI auf.