Digitalisierung & KI Sachsen

Nutzen

KI-Tools unterstützen Sie bei der qualitativen Berichterstattung.
Sie erhalten praktische und nützliche Handreichungen für den journalistischen Alltag.
Sie sparen zukünftig Zeit bei der Recherche, Produktion und Selektion von Themen.
Sie erfahren, wie Sie qualitativ hochwertigen Content in der lokalen und regionalen Berichterstattung erstellen.
Sie werden für Rechts- und Ethikfragen sensibilisiert, die die Nutzung von KI mit sich bringen.
Sie erhalten eine umfangreiche Tool-Sammlung und Checklisten für die journalistische Arbeit.


Inhalte

Grundlagen & Einsatz von KI im Journalismus
Einführung in KI-Technologien, ihre Funktionsweisen und Formen. Überblick über journalistische Anwendungsfelder, Chancen und Risiken sowie weltweite Praxisbeispiele. Diskussion: Bedrohung für Redakteure?

Vorbereitung & Recherche
KI-gestützte Transkription, Themenfindung und Datenjournalismus. Umgang mit großen Datenmengen. Tools und Tipps für den Redaktionsalltag.

Ethik, Recht & Datenschutz
Ethische Fragen, Fehleranfälligkeit von KI-Systemen, rechtliche Grundlagen (Arbeits-, Vertrags-, Urheber-, Medienrecht), Datenschutz sowie Transparenzpflichten bei KI-generierten Inhalten.

Desinformation & Textproduktion
Gefahren durch Desinformation und Deepfakes. Tools zur KI-Erkennung, Fact-Checking, Textoptimierung und automatisierte Textproduktion.

Praxis: Schreibwerkstatt & Redaktion
Texterstellung mit KI in praktischen Übungen. Fallbeispiele automatisierter Projekte. Recherche, digitale Redaktionsorganisation, Auswirkungen auf Berufsbilder, Integration von KI („Kollege Roboter“) und Anpassung der Arbeitsprozesse
Austausch mit Redaktionsteam eines KI-basierten Radiosenders


Preis
€1.950,00
Preis nach KOMPASS*
€195,00

* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.



Kategorie(n)
Digitalisierung & KI
Veranstaltungsort(e)
Sachsen

Starttermin(e) & Zeitplan
nächster Starttermin
Zeitplan

Das Präsenz-Seminar in Leipzig findet zu folgenden Terminen und Zeiten statt:

06.10.2026 – 09.10.2026 | 09:00 – 16:30 Uhr (inkl. Pausen)


Anzahl Stunden
30
Zielgruppen

Das Seminar ist konzipiert für Journalisten, Redakteure, freie Mitarbeiter, Volontäre und Blogger aus dem Print- sowie Online-Bereich. Es ist geeignet für Berufstätige, die sich bei der Texterstellung von journalistischen Inhalten der Automatisierung und Künstlichen Intelligenz bedienen wollen.



Kontakt zum Veranstalter
Leipzig School of Media gGmbH
Poetenweg 28, 04155 Leipzig

Business Morning Boost - deine 100-Tages-Challenge

Die 100-Tage-Challenge für Solo-Unternehmer.

Mach dein Business klarer, stärker und wirkungsvoller - mit nur 5 Minuten täglich.

 

✅ 100 Impulse für Fokus & Struktur
✅ Positionierung, Angebot & Klarheit verbessern
✅ Täglich umsetzbar: ohne Druck, mit Wirkung
✅ Wächst mit dir - von Tag 1 bis Tag 100

 

100% kostenlos als werktägliche Email in deinen Posteingang.
Du kannst jederzeit pausieren oder beenden. Probiere es aus:

Du hast dich erfolgreich eingetragen. Checke nun unbedingt deine Mailbox, und bestätige deine Mail-Adresse. Im Anschluss erhältst du die Welcome-Mail.