
Zum gefragten KI-Experten werden – praxisnah, zertifiziert und zukunftsorientiert mit Hilker Consulting!
Die Zukunft gehört der Künstlichen Intelligenz. Wer sich frühzeitig qualifiziert, verschafft sich klare Vorteile im Wettbewerb. Der exklusive Zertifikatskurs „KI-Manager (HC)“ vermittelt fundiertes Wissen und praxisrelevante Werkzeuge, um KI-Projekte zu leiten, strategisch zu steuern und Unternehmen sicher in das KI-Zeitalter zu führen.
Nutzen und Mehrwert des Kurses auf einen Blick
1. Strategischer Wettbewerbsvorteil: Künstliche Intelligenz verändert Branchen grundlegend. Der Kurs qualifiziert Teilnehmende, um in dieser Transformation eine führende Rolle einzunehmen.
2. Praxisorientiertes Lernen: Anhand realer Unternehmensbeispiele wird gezeigt, wie KI konkret und gewinnbringend eingesetzt werden kann – mit sofortiger Anwendbarkeit im Berufsalltag.
3. Fachliche Exzellenz: Die Inhalte wurden von Dr. Claudia Hilker, einer anerkannten Expertin für KI-Transformation und Digitalstrategie, entwickelt und werden von erfahrenen Dozenten vermittelt.
4. Flexibles Lernkonzept: Die Weiterbildung kombiniert Selbstlernphasen mit interaktiven Live-Sessions – optimal für Fach- und Führungskräfte mit anspruchsvollem Zeitbudget.
5. Anerkanntes Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „KI-Manager (HC)“, das die erworbenen Qualifikationen dokumentiert.
6. Hohe Förderfähigkeit: Solo-Selbständige können – bei Vorliegen der Voraussetzungen – bis zu 90 % der Kurskosten über Förderprogramme erstattet bekommen.
7. Hohe Zufriedenheit der Teilnehmenden: Die Kombination aus über 100 Videolektionen, zahlreichen Mitmach-Übungen und direktem Praxisbezug wird von Absolventinnen und Absolventen besonders geschätzt.
Modul 1: KI-Grundlagen
Modul 2: Generative KI
Modul 3: Prompt Engineering Masterclass
Modul 4: KI-Tools in Marketing, Kommunikation, Vertrieb, Service
Modul 5: KI-Strategie-Entwicklung für Organisationen
Modul 6: Erfolgreiche Umsetzung von KI-Pilotprojekten
Modul 7: Echte Fallbeispiele zur KI-Integration
Modul 8: Spannungsfeld von Ethik, Recht und Compliance
* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.
Kursstruktur: 8 Wochen intensives Gruppenlernen im Online-Format
Der Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von 8 Wochen und kombiniert strukturiertes Gruppencoaching mit flexiblem Selbststudium.
Live-Gruppensessions: Zweimal pro Woche finden Online-Termine in der Kleingruppe statt:
Dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr und
Donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr
Modularer Aufbau: Der Kurs besteht aus 8 Modulen mit insgesamt über 100 Lernlektionen, darunter Videotutorials, Arbeitsmaterialien und Übungen zur Vertiefung – alles abrufbar über die digitale Lernplattform.
Diese Kombination aus live betreutem Lernen und flexibler Selbstlernphase ermöglicht einen effektiven Wissenstransfer bei maximaler zeitlicher Unabhängigkeit.
– Fach- & Führungskräfte, die KI in Unternehmen einführen möchten
– IT- und Projektmanager, die KI-Projekte strategisch steuern wollen
– Freelancer und Berater, die sich als KI-Experten positionieren wollen
– Marketing-, Vertrieb-, HR-Manager, die KI als Wettbewerbsvorteil nutzen möchten