Kommunikationstechniken Sachsen

Nutzen

Die Teinehmer entwickeln zielgerichtete Kommunikationsstrategien für PR und die interne Kommunikation, die auch in Krisensituationen überzeugen.
Sie erlernen, wie Sie intern klar und effektiv kommunizieren und Ihre Mitarbeiter informieren. Sie üben praxisnah die Krisenkommunikation, um souverän auf negative Medienberichte oder Reputationskrisen zu reagieren.
Sie erstellen strategische PR-Konzepte, um Ihre Angebote, Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu kommunizieren.
Sie tauschen Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen im Teilnehmerkreis aus, erhalten wertvolles Feedback und lernen neue Aspekte kennen.
Sie verfeinern Ihre Kommunikationsfähigkeiten kontinuierlich und reagieren strategisch auf neue Herausforderungen.


Inhalte

Tag 1-2: Kommunikationsarbeit
– Einbindung relevanter Themenbereiche in eine ganzheitliche Kommunikationsstrategie
– Ableitung operativer Schritte durch festgesetzte Ziele und Maßnahmen
– Integration von PR-Aktivitäten (z.B. Multimedia-Projekte, Social-Media-Strategien oder PR-Texte) in ein PR-Konzept

Tag 3: Interne Kommunikation
– Anforderungen an die Führungskraft
– Definierung klarer Kommunikationswege
– Best-Cases der erfolgreichen internen Kommunikation
– Anpassung von Strategien und Methoden auf die eigene interne Kommunikation
– praxisnahe Methoden und Tools für die bessere Zusammenarbeit

Tag 4 – 5: Krisenkommunikation
– Der professionelle Umgang mit Kommunikationskrisen
– Vorbereitung auf die Krise, frühzeitige Erkennung und Einordnung
– Erarbeitung adäquater Reaktions- und Kommunikationsstrategien
– Nachbereitung einer Krise
-Auswertung der umgesetzten Maßnahmen
– Learnings für zukünftige Krisen Effektive Wege der Reputations- und Krisenkommunikation anhand praktischer Beispiele


Preis
€1.200,00
Preis nach KOMPASS*
€120,00

*der hier angegebene „Preis nach KOMPASS“ steht für den Eigenanteil, den der Kursteilnehmer effektiv zu zahlen hat, nachdem durch das KOMPASS-Förderprogramm des ESF die 90% der förderfähigen Kosten zurückerstattet wurden. Ob der Kurs gefördert werden kann, hat der Teilnehmer vorab mit einer Anlaufstelle zu klären.
Zu beachten: Der Kurspreis ist zuerst voll vom Teilnehmer zu bezahlen, erst nach abschließender Einreichung der benötigten Unterlagen wird der Förderbetrag nach der Bearbeitungszeit an den Teilnehmer ausbezahlt.


Kommunikationsstrategien für PR, interne Kommunikation und Krisensituationen: Erfolgreich kommunizieren in jeder Lage

Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Berufseinsteiger und Volontäre, die ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von Kommunikationsstrategien vertiefen möchten. Sie lernen, wie Sie PR-Konzepte gezielt entwickeln, von der internen Kommunikation bis hin zur Krisenbewältigung. Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, wie man klar, schnell und effektiv kommuniziert. Kommunikationsstrategien eignen sich z.B. dafür, um Mitarbeiter über neue Projekte klar und transparent zu informieren, eine Krisensituation durch gezielte PR-Maßnahmen zu bewältigen oder um ein neues Produkt in den Markt einzuführen und Aufmerksamkeit zu generieren.

Die praktischen Übungen bereiten Sie auf die Herausforderungen der modernen Kommunikationsarbeit vor und geben Ihnen ein Gefühl für die optimale Umsetzung. Sie erhalten individuelles Feedback und erweitern Ihren Erfahrungsschatz durch den Austausch mit den Teilnehmenden. Sie besprechen auch eigene Fragestellungen aus Ihrer Berufspaxis.

Das Seminar ist Bestandteil des PR-Volontärskurses, der Fähig- und Fertigkeiten für die gelungene Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit vermittelt. Es richtet sich an alle, die ihre Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit optimieren möchten.

🔗 https://www.leipzigschoolofmedia.de/kommunikationsstrategien/


Kategorie(n) / Veranstaltungsort(e)

Starttermin(e) & Zeitplan
nächster Starttermin
Zeitplan

26.01.2026 – 30.01.2026 (Montag – Freitag): 09:00 – 16:30 Uhr


Anzahl Stunden
37
Zielgruppen

Der Kurs ist konzipiert für: Volontäre aus Kommunikations- und PR-Abteilungen z.B. von Unternehmen, Hochschulen, Institutionen, Verwaltungen, öffentlichen Einrichtungen sowie Kulturbetrieben Berufseinsteiger aus modernen Kommunikationsbetrieben, die grundlegende Kompetenzen der modernen Kommunikations- und PR-Arbeit benötigen. Trainees, die Erfahrung im Bereich, PR, Kommunikation oder Öffentlichkeitsarbeit sammeln möchten. Berufserfahrene, die ihre Kommunikationsstrategie überdenken und optimieren wollen.



Kontakt zum Veranstalter
Leipzig School of Media gGmbH
Poetenweg 28, 04155 Leipzig