
In dieser Ausbildung erhältst du fundiertes Grundlagenwissen über Künstliche Intelligenz und verstehst, wie sie funktioniert und arbeitet. Du lernst praxisnah, wie KI dich als Solo-Selbstständige:n konkret unterstützen kann – von der Organisation bis zur kreativen Arbeit. Du entdeckst hilfreiche KI-Tools, die administrative Aufgaben erleichtern und neue Freiräume für strategische und kreative Prozesse schaffen. Zudem lernst du, wie sich Robotic Process Automation (RPA) mit KI kombinieren lässt, um wiederkehrende Aufgaben effizient zu automatisieren. Ein wichtiger Bestandteil ist auch die kritische Bewertung von Chancen und Risiken der KI-Nutzung im unternehmerischen Alltag. Am Ende entwickelst du eigene Ideen, wie du KI sinnvoll in dein Geschäftsmodell integrieren und damit zukunftsorientiert wachsen kannst – einfach, praxisnah und individuell auf dich zugeschnitten.
Dieses Modul bietet Solo-Selbständigen einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und zeigt, wie sie KI-Technologien gezielt nutzen können, um Zeit zu sparen, Prozesse zu automatisieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die Teilnehmenden erfahren, wie KI in ihrem beruflichen Alltag integriert werden kann – von der Kundenkommunikation bis hin zur Marketingoptimierung – und lernen leicht zugängliche Tools und Anwendungen kennen, die keine technischen Vorkenntnisse erfordern.
* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.
Für Soloselbstständige & Unternehmer:innen, die verstehen möchten, wie Künstliche Intelligenz funktioniert, welche Tools ihren Alltag erleichtern können und wie sie KI sinnvoll und sicher in ihr Geschäftsmodell integrieren – praxisnah und verständlich erklärt.