Gesundheit & Wellness Rheinland-Pfalz

Nutzen

Kursleiter*innen leiten Veranstaltungen in Unternehmen, Reha-Zentren, Tourismusverbänden, Volkshochschulen, Hotels und Forstämtern. Insbesondere Entspannungspädagogen, Stressmanagement-Trainer, Heilpraktiker, Meditationslehrer und Umweltpädagogen profitieren von dieser Ausbildung.


Inhalte

Der exklusive Intensivkurs umfasst Waldbaden-Aufenthalte, Achtsamkeit, Wahrnehmungsübungen mit allen Sinnen, die Auswirkungen der Waldatmosphäre auf den Körper, Waldbaden bei stressbedingten Krankheiten, Meditation, Atem- und Bewegungsübungen, Augenentspannung, Naturschutz beim Waldbaden sowie Akquise und Vermarktung für Kursleiter*innen.

Theorie
Geschichte des Waldbadens
Äußere und innere Wurzeln des Waldbadens
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse
Auswirkungen der Waldatmosphäre auf den Körper
Abgrenzung zu Wald-Therapie, Natur-Coaching, Umweltpädagogik
Naturschutz beim Waldbaden
Grenzen des Waldbadens und Kontraindikationen
Kommunikationssystem des Waldes
Waldbaden als Prävention/Rehabilitation
Stressverständnis und Waldbaden bei stressbedingten Krankheiten
Verantwortung der Kursleiter*innen im Wald
Anleitungen für das Waldbaden
Kompetenzfelder der Kursleiter*innen

Praxis
Achtsamkeitsübungen im Wald
Achtsamer Umgang mit dem Wald
Wahrnehmungsübungen zur Öffnung aller Sinne
Atemübungen und leichte Bewegungsübungen (z.B. Qigong)
Kleinere Meditationen
Augenentspannung und Entschleunigung
Solozeit und LandArt
Themen-Waldbäder
Transfer in den Alltag
Überprüfung der eigenen Kompetenzfelder
Ausarbeitung eines individuellen Kursleiterkonzepts

ABLAUF
Der Intensivkurs wird als 6-tägiges Präsenzseminar in Vollzeit angeboten. Am Ende der Woche findet eine praktische Prüfung mit Präsentation und Lehrprobe statt. Die Projektarbeit und das Selbststudium sind nach der Ausbildungswoche zu erbringen.

VORTEILE
Dieser praxisorientierte Kurs bietet eine kompakte und abwechslungsreiche Präsenzphase. Teilnehmende können anschließend selbst entscheiden, wie viel Zeit sie für Selbststudium und Projektarbeit aufwenden möchten. Das 8-Wochen-Kurskonzept ist von der ZPP (Zentrale Prüfstelle für Prävention) anerkannt und steht nach der Ausbildung zur Verfügung.

ZIELE
Kursleiterinnen für Waldbaden bieten mit Erlaubnis des Waldeigentümers Waldbaden-Aufenthalte und Seminare an. Sie vermitteln Wissen über das Waldbaden, leiten Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen und unterstützen Teilnehmerinnen beim Stressmanagement. Als Kursleiterin schulen Sie die Wahrnehmung Ihrer Teilnehmerinnen und helfen, die positiven Effekte des Waldes auf das Immunsystem, Hormonsystem und Nervensystem auszuschöpfen.

KONZEPT
Die Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen über Waldbaden und das Ökosystem Wald mit praktischen Übungen. Teilnehmende erhalten ein Skript mit wertvollen Übungen und leiten selbst Einheiten an, um am Ende sicher eigene Kurse zu führen. Die Lehrprobe findet während der Ausbildungswoche statt.

ABSCHLUSS
Das Kursleiter-Zertifikat der DAWG wird nach Einreichung und Besprechung der Projektarbeit sowie des Selbststudiums vergeben.


Preis
€1.599,00
Preis nach KOMPASS*
€159,90

* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.



Kategorie(n)
Gesundheit & Wellness
Veranstaltungsort(e)
Rheinland-Pfalz

Starttermin(e) & Zeitplan
nächster Starttermin
/ /
Zeitplan

6 Tage, Beginn 1. Tag ca. 09.00 bis Ende letzter Tag ca. 16.00 Uhr


Anzahl Stunden
50
Zielgruppen

Erwachsene



Kontakt zum Veranstalter
Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
Kellereistraße 1, 67487 St. Martin

Business Morning Boost - deine 100-Tages-Challenge

Die 100-Tage-Challenge für Solo-Unternehmer.

Mach dein Business klarer, stärker und wirkungsvoller - mit nur 5 Minuten täglich.

 

✅ 100 Impulse für Fokus & Struktur
✅ Positionierung, Angebot & Klarheit verbessern
✅ Täglich umsetzbar: ohne Druck, mit Wirkung
✅ Wächst mit dir - von Tag 1 bis Tag 100

 

100% kostenlos als werktägliche Email in deinen Posteingang.
Du kannst jederzeit pausieren oder beenden. Probiere es aus:

Du hast dich erfolgreich eingetragen. Checke nun unbedingt deine Mailbox, und bestätige deine Mail-Adresse. Im Anschluss erhältst du die Welcome-Mail.