KOMPASS Förderprogramm Kurs Beispiel
Führung & Management Berlin


Inhalte

Tag 1 – Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Business-Mediation 10:00 bis 17:30 – Mindset Haltung/ Rollenverständnis/ Self-Awareness als Business-Mediator:in – Selbstreflektion zum eigenen Konflikttyp – Unterschiedliche Typen im Konflikt verstehen und allparteilich unterstützen – Rahmenbedingungen schaffen für einen konstruktiven Mediationsprozess – Emotionale Kompetenz und andere Leadership-Kompetenzen als Erfolgsfaktoren – Fallbeispiele aus der persönlichen Praxis Tag 2 – Phasen und Prinzipien der Mediation 09:00 bis 17:30 – Der Mediationsprozess im Überblick – Erarbeitung der einzelnen Phasen – Rollen, Prinzipien und Aufgaben der Mediatorin/des Mediators im Gesamtprozess – Persönliche Analyse zu Stärken und Schwächen bezogen auf die Anforderungen im Mediationsprozess – Fallbeispiele aus praxisnahen Mediationen Tag 3 – Sich selbst in der Rolle des Mediators erleben 09:00 bis 16:00 – Gesprächsführungskompetenzen ausbauen – Fortsetzung der Praxisfallarbeit, um die erworbenen Fähigkeiten anzuwenden und zu verankern – Erlebnisorientierte Übungen – Lösungsorientiertes Denken und Handeln – Verankern und dokumentieren der erfolgreichen Mediation


Preis
€2.490,00
Preis nach KOMPASS*
€249,00

*der hier angegebene „Preis nach KOMPASS“ steht für den Eigenanteil, den der Kursteilnehmer effektiv zu zahlen hat, nachdem durch das KOMPASS-Förderprogramm des ESF die 90% der förderfähigen Kosten zurückerstattet wurden. Ob der Kurs gefördert werden kann, hat der Teilnehmer vorab mit einer Anlaufstelle zu klären.
Zu beachten: Der Kurspreis ist zuerst voll vom Teilnehmer zu bezahlen, erst nach abschließender Einreichung der benötigten Unterlagen wird der Förderbetrag nach der Bearbeitungszeit an den Teilnehmer ausbezahlt.


KOMPASS Förderprogramm Kurs Beispiel

In diesem Workshop entwickeln Sie die notwendigen Kompetenzen, um den Anforderungen an eine erfolgreiche Mediation im Business-Kontext gerecht zu werden. Sie lernen eine professionelle Haltung einzunehmen und erweitern Ihr Handlungsspektrum in Konfliktsituationen.

Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen des Mediationsprozesses, damit Sie als Führungskraft Konfliktparteien unterstützen können. Sie lernen, wie Sie handlungsfähig bleiben und Klarheit über die Situation schaffen. Rüsten Sie sich mit diesem Seminar gegen Spannungssituationen in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Organisation und nutzen Sie Mediationstechniken für eine nachhaltige erfolgreiche Konfliktkultur.

Im Rahmen des Quadriga Executive Education Angebots bietet dieser neue Premiumkurs eine besonders intensive und persönliche Betreuung durch zwei hochqualifizierte Referent:innen gleichzeitig. Durch diese doppelte Expertise erhalten Sie maßgeschneiderte Unterstützung und profitieren von einem breiteren Spektrum an Wissen und Erfahrungen. Maximieren Sie Ihren Lernerfolg und erleben Sie eine exklusive Lernumgebung, die Ihre individuellen Bedürfnisse optimal erfüllt.


Kategorie(n) / Veranstaltungsort(e)

Starttermin(e) & Zeitplan
nächster Starttermin
Zeitplan

Tag 1: 10:00 – 17:30 Tag 2: 09:00 – 17:30 Tag 3: 09:00 – 16:30


Anzahl Stunden
23
Zielgruppen

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Branchen und Hierarchieebenen, Projektleiter:innen, HR-Business-Partner:innen und Personen, die aufgrund ihrer Funktion häufig in konfliktäre Situationen kommen. Wenn Sie sich auf der Suche nach neuen Wegen befinden, um Konflikte konstruktiv und selbstverantwortlich lösen zu können, sind Sie in diesem Workshop genau richtig.



Kontakt zum Veranstalter
Quadriga Media Berlin GmbH
Werderscher Markt 13, 10117 Berlin

KOMPASS Förderprogramm Kurs Beispiel