Hervorgehoben Pers. Entwicklung Online

Nutzen

🔹 Spezifisch für Solo-Selbstständige
Die Inhalte sind speziell darauf ausgerichtet, die typischen Herausforderungen von Einzelunternehmer:innen zu meistern: Selbstführung, Motivation, Anpassungsfähigkeit und nachhaltige Zielsetzung.

🔹 Wissenschaftlich fundierte Methoden
Du profitierst von neurobiologischen und psychologischen Erkenntnissen, die dein Verständnis für Motivation, Persönlichkeit und Führung vertiefen und dir helfen, effizienter und resilienter zu agieren.

🔹 Konkrete Umsetzung in den Alltag
Die Weiterbildung ist praxisorientiert: Du entwickelst eine Zukunftsvision für dein Business, verbesserst dein Zeitmanagement und lernst, Rückschläge besser zu bewältigen.


Inhalte

In nahezu allen Branchen stehen Solo-Selbständige vor spezifischen Herausforderungen, die eine effektive Selbstführung und nachhaltige Motivation erfordern. Dieses umfassende Weiterbildungspaket bietet eine strukturierte Methode zur Selbstreflexion, Selbststeuerung und ressourcenorientierten Zukunftsgestaltung. Dabei werden wissenschaftliche Ansätze der Neurobiologie und Psychologie integriert, um den Transformationsprozess sowohl auf persönlicher als auch auf unternehmerischer Ebene zu unterstützen.

• Vermittlung der Grundlagen von Selbstführung und Selbstmanagement
• Einführung in die neurobiologischen und psychologischen Prinzipien von Motivation
• Entwicklung einer nachhaltigen Zukunftsvision für Solo-Selbständige
• Steigerung der Selbstmanagementkompetenzen und Resilienz
• Vertiefung des Verständnisses für die Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit, Motivation und Führung
• Erhöhung der Anpassungsfähigkeit auf neue Herausforderungen
• Besserer Umgang mit Rückschlägen

Modul 1: Selbstführung und Selbstmanagementtraining: Die eigenen Ziele leichter erreichen (18 Stunden + 3 Stunden Übung und Reflexion)

Selbstführung: Dein Unbewusstes muss mit ins Boot! Unbewusste Bedürfnisse erkennen und in das Handeln integrieren.
Entwicklung eines individuellen Haltungsziels: Den „Ja! – Effekt“ auslösen.
Körperintelligenz und Embodiment: Dein Körper ist eine kraftvolle Ressource und du hast ihn immer dabei.
Integration: Den „Ja! – Effekt“ im Alltag leben.

Modul 2: Die Zukunft aktiv gestalten (18 Stunden + 3 Stunden Übung und Reflexion)
Vision – Deine strahlende Zukunft: Systematische Entwicklung deiner Zukunftsvision für dich und dein Unternehmen.

Modul 3: Neurobiologie von (Selbst-)Führung, Persönlichkeit und Motivation (12 Stunden + 3 Stunden Übung und Reflexion)

Modul 4: Mein Prozess in der (Solo-) Selbstständigkeit (6 Stunden)
Meine Ziele, Motivation und Ressourcen
Netzwerke und Unterstützer
Zeitmanagement und Priorisierung
Work-Life-Balance
10 Dinge, die du vermeiden solltest

Dauer und Durchführung:

Gesamtdauer: 63: 54 Stunden + 9 Stunden Übung und Reflexion

Durchführung: Online via Zoom mit 3 bis 12 Personen
Modul 1: 10. + 17. + 24. September 2025 – je 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr
Modul 2: 24. bis 26. Oktober 2025 – je 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr
Modul 3: 10.11. + 17.11. + 24.11. +01.12. – je 17 bis 20 Uhr
Modul 4: 13. Dezember – 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr


Preis
€4.500,00
Preis nach KOMPASS*
€450,00

*der hier angegebene „Preis nach KOMPASS“ steht für den Eigenanteil, den der Kursteilnehmer effektiv zu zahlen hat, nachdem durch das KOMPASS-Förderprogramm des ESF die 90% der förderfähigen Kosten zurückerstattet wurden. Ob der Kurs gefördert werden kann, hat der Teilnehmer vorab mit einer Anlaufstelle zu klären.
Zu beachten: Der Kurspreis ist zuerst voll vom Teilnehmer zu bezahlen, erst nach abschließender Einreichung der benötigten Unterlagen wird der Förderbetrag nach der Bearbeitungszeit an den Teilnehmer ausbezahlt.



Kategorie(n) / Veranstaltungsort(e)

Starttermin(e) & Zeitplan
nächster Starttermin
Zeitplan

Modul 1: 10. + 17. + 24. September 2025 – je 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr
Modul 2: 24. bis 26. Oktober 2025 – je 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr
Modul 3: 10.11. + 17.11. + 24.11. +01.12. – je 17 bis 20 Uhr
Modul 4: 13. Dezember – 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr


Anzahl Stunden
63
Zielgruppen

Menschen, die mit Menschen arbeiten und mehr über Motivation und Persönlichkeit erfahren wollen.
Menschen, die mit Menschen arbeiten und die, die Mitarbeit ihrer Klient:innen (Motivation) steigern wollen.
Alle Selbstständigen, die sich für das Thema interessieren


Nachricht an den Veranstalter senden:


    Kontakt zum Veranstalter
    Klaus J. Weber - Sie wissen ES selbst
    Nußbergstraße 2, 66119 Saarbrücken