Gesundheit & Wellness Rheinland-Pfalz

Nutzen

Die Ausbildung zum/zur Natur-Bewegungstrainer*in ermöglicht es Ihnen, ganzheitliche Gesundheit zu fördern, indem Sie die heilenden Eigenschaften der Natur mit Bewegungs- und Achtsamkeitstechniken verbinden. Zudem entwickeln Sie kreative Workshops, um andere zu inspirieren und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelt zu schaffen, während Sie gleichzeitig Ihre persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben.


Inhalte

Bewegung, Gesundheit und Natur vereint!

Stellen Sie sich vor, Sie stehen barfuß auf weichem Waldboden, atmen die frische Luft ein und spüren, wie jeder Atemzug Sie mit neuer Energie erfüllt. In unserer Ausbildung zum/zur Natur-Bewegungstrainer*in vermitteln wir Ihnen genau dieses Gefühl der Lebendigkeit und Verbundenheit. Sie entdecken Ihre eigene Kraftquelle in der Natur und lernen, dieses Wissen an andere weiterzugeben, um ihnen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen. In einer oft hektischen Welt bleibt die Verbindung zur Natur und zum eigenen Körper häufig auf der Strecke. Unsere Ausbildung verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet. Sie lernen, wie gezielte Bewegungsübungen im Einklang mit der Natur nicht nur die Fitness steigern, sondern auch Stress abbauen und das emotionale Gleichgewicht fördern. Die Natur wird Ihr Trainingsraum – seien es Wälder, Wiesen oder Parks. Sie erfahren, wie Sie Menschen helfen können, ihre innere Balance wiederzufinden und ein bewussteres Leben zu führen. Ein wichtiger Bestandteil ist das Faszientraining in der Natur, wo Sie natürliche Bewegungsmuster wie Barfußlaufen oder Balancieren nutzen, um die Beweglichkeit zu fördern. Zudem erfahren Sie durch Qi Gong, wie langsame, fließende Bewegungen Ihre Lebensenergie steigern. Indigene Heilgymnastik vereint natürliche Bewegungen mit Atemkontrolle, um den Energiefluss zu fördern und innere Blockaden zu lösen. Atemtraining und Klangübungen helfen, Stress abzubauen und die Konzentration zu verbessern. Durch Achtsamkeitsübungen schärfen Sie Ihre Sinne und erleben die Natur intensiver. Die Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, kreative Workshops zu gestalten und Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten. Nutzen Sie die Kraft der Natur, um Körper und Geist in Einklang zu bringen!


Preis
€799,00
Preis nach KOMPASS*
€79,90

* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.



Kategorie(n)
Gesundheit & Wellness
Veranstaltungsort(e)
Rheinland-Pfalz

Starttermin(e) & Zeitplan
nächster Starttermin
/ /
Zeitplan

Vollzeit 1 x 6 Tage, Beginn 1. Tag ca. 09:00 Uhr – Ende letzter Tag ca. 16:00 Uhr


Anzahl Stunden
40
Zielgruppen

Trainer*innen, die ihr Kursangebot erweitern möchten.
Therapeut*innen, die natürliche Bewegungsansätze integrieren wollen.
Heilpraktikerinnen und Gesundheitsberaterinnen, die ganzheitliche Konzepte anbieten möchten.
Fachleute aus der Stressprävention, die neue Wege zur Stressreduktion suchen.
Menschen, die eine tiefere Verbindung zur Natur und mehr Wohlbefinden anstreben.



Kontakt zum Veranstalter
Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
Kellereistraße 1, 67487 St. Martin