
Sie erhalten eine der umfassendsten Ausbildungen im Natur-Entspannungsbereich in Deutschland, die Sie nicht nur befähigt als Kursleiter/in in den verschiedenen Bereichen tätig zu sein, sondern bei den meisten Ausbildungen ist ein passendes Kassenkonzept integriert, welches Sie ebenfalls nutzen können (passende Vorqualifikation vorausgesetzt).
Als Natur-Entspannungspädagog/in nutzen Sie die Kraft der Natur, um Entspannung und Stressbewältigung zu fördern. Während der Ausbildung lernen Sie verschiedene Entspannungsverfahren, führen Gruppen professionell und begleiten bei Stressabbau, Regeneration und Gelassenheit. Die Module umfassen Meditation, Achtsamkeit, Indian Balance, Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training. Es gibt flexible Angebote wie die Ausbildung zum Natur-Meditationslehrer/in (3 Tage), Natur- und Achtsamkeitstrainer/in (3 Tage), Natur- und Bewegungstrainer/in (6 Tage) sowie Kurse zu Muskelentspannung und Autogenem Training (je 3 Tage). Ergänzend sind Sicherheitstraining, Erste-Hilfe-Outdoor (2 Tage) und Webinare zu Start-Up & Marketing (je 2 Stunden) möglich. Inhalte sind u.a. Nervensystem, Stressreaktionen, Achtsamkeit, Sinneswahrnehmung und Nature Übungen. Voraussetzungen sind 18 Jahre und Interesse an Mensch und Natur. Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit. Mit einer Grundqualifikation können Sie gesetzliche Krankenkassenangebote nutzen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.
Je nach Ausbildung unterschiedlich, insgesamt 17-20 Ausbildungstage
Erwachsene