Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz

Nutzen

Als Natur-Mentaltrainer*in können Sie unterschiedliche Zielgruppen und Branchen bedienen. Mit Ihrem umfangreichen Methodenwissen von achtsamkeitsbasierten Interventionen unterstützen Sie Menschen auf mehreren Ebenen darin, Stress zu reduzieren sowie achtsamer und glücklicher zu leben und zu arbeiten. Für Natur-Mentaltrainer*innen gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten in Firmen, Behörden, Vereinen, schulischen Einrichtungen und für Privatpersonen.


Inhalte

In der Ausbildung zum Natur-Mentaltrainerin lernen Sie, wie Sie die heilende Kraft der Natur in den Prozess der Persönlichkeitsentwicklung integrieren können. Ziel ist es, Klientinnen durch gezieltes Mentaltraining zu unterstützen, eigene Antworten zu finden und die Natur als Ressource bei Lebensfragen, Blockaden und Herausforderungen zu nutzen.

INHALTE
Viele Menschen benötigen Unterstützung bei der Zielsetzung und der Erreichung ihrer Ziele. Mentaltraining hilft, persönliche Wünsche und Ziele zu erkennen, zu definieren und zu konkretisieren. Durch den Einsatz geistiger Fähigkeiten wird eine positive Lebenseinstellung gefördert, was zu mehr Zufriedenheit und innerer Ausgeglichenheit führen kann.

NATUR-MENTALTRAINER*IN ALS BEGLEITER
Als Natur-Mentaltrainerin begleiten Sie Menschen in beruflichen und privaten Veränderungsprozessen. Sie bieten einfühlende Unterstützung und fördern die Motivation sowie Lösungsorientierung Ihrer Klientinnen. Dabei kommen konkrete Lösungssysteme und Methoden der Potentialentfaltung zum Einsatz. Mit Ihrem Wissen zu achtsamkeitsbasierten Interventionen helfen Sie, Stress zu reduzieren und ein achtsameres, glücklicheres Leben zu führen.

KONZEPT
Die Ausbildung vermittelt Ihnen, wie Sie Teilnehmer*innen in verschiedenen Lebensphasen und mit unterschiedlichen Fragestellungen begleiten können. Der Fokus liegt auf Veränderungsprozessen, der Optimierung von Denk- und Verhaltensmustern sowie auf einem kreativeren Umgang mit Herausforderungen. Sie lernen, wie man sowohl in Gruppen als auch im Einzelsetting Mentaltraining anleitet und umsetzt.

VORTEILE
Die Ausbildung zum Natur-Mentaltrainer*in ist durch das Qualitätsmanagement des Gütesiegelverbundes zertifiziert. Sie erhalten ein 8-Wochen-Kurskonzept, und ein weiteres Konzept ist für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragt. Zudem haben Sie Zugang zum Waldbaden-Netzwerk mit Webinaren, Rabatten und Netzwerk-Treffen.

ABSCHLUSS
Am letzten Ausbildungstag führen Sie Gruppen-Praxisproben durch, die etwa eine Stunde dauern. Nach Einreichung der Lehrprobe, die im Anschluss an die Präsenz-Woche erarbeitet wird, erhalten Sie das Zertifikat der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit. Der Zeitraum für die Lehrprobe beträgt 8-12 Wochen, mit einem Umfang von etwa 6-8 DIN A4-Seiten.


Preis
€1.399,00
Preis nach KOMPASS*
€139,90

* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.



Kategorie(n)
Nachhaltigkeit
Veranstaltungsort(e)
Rheinland-Pfalz

Starttermin(e) & Zeitplan
nächster Starttermin
/ /
Zeitplan

6 Tage, Beginn 1. Tag ca. 09.00 Uhr – Ende letzter Tag ca. 16.00 Uhr


Anzahl Stunden
48
Zielgruppen

Erwachsene



Kontakt zum Veranstalter
Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
Kellereistraße 1, 67487 St. Martin

Business Morning Boost - deine 100-Tages-Challenge

Die 100-Tage-Challenge für Solo-Unternehmer.

Mach dein Business klarer, stärker und wirkungsvoller - mit nur 5 Minuten täglich.

 

✅ 100 Impulse für Fokus & Struktur
✅ Positionierung, Angebot & Klarheit verbessern
✅ Täglich umsetzbar: ohne Druck, mit Wirkung
✅ Wächst mit dir - von Tag 1 bis Tag 100

 

100% kostenlos als werktägliche Email in deinen Posteingang.
Du kannst jederzeit pausieren oder beenden. Probiere es aus:

Du hast dich erfolgreich eingetragen. Checke nun unbedingt deine Mailbox, und bestätige deine Mail-Adresse. Im Anschluss erhältst du die Welcome-Mail.