Gesundheit & Wellness Rheinland-Pfalz

Nutzen

Die Ausbildung zum Natur-Resilienz-Trainer*in® fördert die seelische Widerstandskraft von Kindern und Jugendlichen durch den Einsatz natürlicher Elemente, indem sie praxisnahe Methoden zur Stärkung von Selbstwirksamkeit, sozialer Kompetenz und Stressbewältigung vermittelt. Durch bewegungsreiche und kreative Ansätze wird ein individuelles Resilienzkonzept entwickelt, das einen nachhaltigen Praxistransfer in den Alltag von Kitas, Schulen und Familien ermöglicht.


Inhalte

In der Ausbildung zum Natur-Resilienz-Trainer*in® für Kinder und Jugendliche vermitteln wir Ihnen praxisnahe Werkzeuge, um die seelische Widerstandskraft und gesunde Entwicklung junger Menschen zu fördern. Unsere Ansätze nutzen die heilende Kraft der Natur, die auf vielfältige Weise dazu beiträgt, Resilienzwurzeln zu stärken, darunter Selbstwirksamkeit, Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie soziale Kompetenzen. Durch aktive Strategien zur Problemlösung und Stressbewältigung erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Resilienzkonzept, das sich leicht in den Kita-, Schul- und Familienalltag integrieren lässt.

Die Ausbildung deckt zahlreiche Themen ab, darunter die Grundlagen der Resilienz und die salutogenetischen Aspekte der Resilienzforschung im Kindes- und Jugendalter. Wir erforschen die gesundheitsfördernde Wirkung der Natur als Lern- und Regenerationsraum und nutzen die Faszination der Natur zur Stärkung von Konzentration und sozialer Kompetenz. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kommunikation zwischen Mensch und Wald sowie achtsamen Interaktionen. Praktische Elemente wie Storytelling, altersgerechte Sinnesübungen und Fantasiereisen fördern das individuelle Sein und die persönliche Entwicklung der Kinder. Zudem lernen Sie, wie Sie zielgruppengerechte Kurskonzepte entwickeln und umsetzen können. Die Ausbildung bietet zudem wichtige Kenntnisse in Methodik und Didaktik im Outdoor-Bereich, rechtliche Grundlagen sowie Marketing- und Vertriebshinweise. Gestalten Sie mit uns eine Zukunft, die die Resilienz junger Menschen in den Mittelpunkt stellt!


Preis
€998,00
Preis nach KOMPASS*
€99,80

* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.



Kategorie(n)
Gesundheit & Wellness
Veranstaltungsort(e)
Rheinland-Pfalz

Starttermin(e) & Zeitplan
nächster Starttermin
/ /
Zeitplan

Vollzeit 1 x 5 Tage, Beginn 1. Tag ca. 09.00 – Ende letzter Tag ca. 16.00 Uhr


Anzahl Stunden
41
Zielgruppen

Erzieher*innen, Pädagog*innen, Mitarbeitende von Bildungsinstitutionen, Kinderpsycholog*innen, Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen und alle Menschen, die mit Kindern arbeiten



Kontakt zum Veranstalter
Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
Kellereistraße 1, 67487 St. Martin