Führung & Management Online

Nutzen

Nutzen/Ergebnis Die Zertifizierung zum persolog®-Persönlichkeitsmodell gibt Ihnen ein international anerkanntes Instrument an die Hand, das Ihr Leistungsangebot als Coach, TrainerIn, TeamleiterIn oder Führungskraft entscheidend erweitert. Die Persönlichkeit eines Menschens ist prägend dafür, welche Aufgaben er gerne und gut übernimmt, in welchem Umfeld er sich am besten entfalten kann und wie er sich im Team verhält. Erkenntnisse darüber unterstützen Sie in Führungs-, Team- und Beratungssituationen und können helfen, Konflikte zu lösen und zu verhindern.


Inhalte

Arbeit mit einem wissenschaftlich abgesicherten Instrument, das einfach zu verstehen und praxisnah einzusetzen ist Kennenlernen des Persolog® Modells mit den Verhaltensdimensionen Dominant, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft samt seinen theoretischen Hintergründen Trainerwissen zur Arbeit mit dem Modell in Seminar und Coaching. Einsatz vielfältiger Tools (Papier- und Onlineversion) für Erwachsene, Teenager und Menschen in Berufsfragen Trainerkoffer mit Materialien und Trainerleitfäden, Power Point Präsentation, Unterlagen für Ihre Arbeit mit dem persolog® Modell


Preis
€1.590,00
Preis nach KOMPASS*
€159,00

*der hier angegebene „Preis nach KOMPASS“ steht für den Eigenanteil, den der Kursteilnehmer effektiv zu zahlen hat, nachdem durch das KOMPASS-Förderprogramm des ESF die 90% der förderfähigen Kosten zurückerstattet wurden. Ob der Kurs gefördert werden kann, hat der Teilnehmer vorab mit einer Anlaufstelle zu klären.
Zu beachten: Der Kurspreis ist zuerst voll vom Teilnehmer zu bezahlen, erst nach abschließender Einreichung der benötigten Unterlagen wird der Förderbetrag nach der Bearbeitungszeit an den Teilnehmer ausbezahlt.


Die Zertifizierung zum persolog-Persönlichkeitsmodell gibt Ihnen ein international anerkanntes Instrument an die Hand, das Ihr Leistungsangebot als Coach,  TrainerIn, TeamleiterIn oder Führungskraft entscheidend erweitert.
Die Persönlichkeit eines Menschens ist prägend dafür, welche Aufgaben er gerne und gut übernimmt, in welchem Umfeld er sich am besten entfalten kann und wie er sich im Team verhält. Erkenntnisse darüber unterstützen Sie in Führungs-, Team- und Beratungssituationen und können helfen, Konflikte zu lösen und zu verhindern.


Kategorie(n) / Veranstaltungsort(e)

Starttermin(e) & Zeitplan
nächster Starttermin
Zeitplan

online-Zertifizierung Teil 1 30. September 2025 | 17-22.00 Uhr – Kick Off und Einleitung per Zoom Zwischen den Treffen: E-Learning – ca. 12h zu beliebigen Zeiten mit der Möglichkeit des Austausches Teil 2 28. Oktober 2025 | 17-22.00 Uhr – Abschluss und Zertifizierung per Zoom


Anzahl Stunden
22
Zielgruppen

Coaches und TrainerInnen, die selbständig im Non-Profit-Bereich arbeiten.



Kontakt zum Veranstalter
xpand Stiftung Regionalbüro Neuss Doris Nitsche
Gutenbergstr. 36, 44139 Dortmund