
Die Teilnehmer erwerben praxisnahes SEO-Know-how, das sofort in ihrem Arbeitsbereich anwenden können. Nach der Schulung sind sie in der Lage, SEO-Maßnahmen eigenständig zu planen und umzusetzen. Der Selbstständige profitiert von besserem Ranking in Suchmaschinen, höherer Sichtbarkeit und mehr organischem Traffic. Die Teilnehmer erhalten außerdem einen maßgeschneiderten SEO-Maßnahmenplan, der auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele ihrer Selbstständigkeit abgestimmt ist. Die Inhouse-Schulung ermöglicht zudem die direkte Anwendung des Gelernten auf die eigene Webpräsenz.
– Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung und aktuelle Algorithmus-Updates
Keyword-Recherche und strategische Planung
– On-Page-Optimierung: Meta-Tags, Content-Strukturierung, interne Verlinkung
– Off-Page-Optimierung: Backlink-Aufbau und digitale PR
– Technisches SEO: Ladezeiten, Mobile-First-Index, Core Web Vitals
– SEO für lokale Unternehmen und Google My Business
– Content-Marketing im Kontext von SEO
– Analyse und Interpretation von SEO-Daten mit Google Search Console und Analytics
– SEO-Tools und deren effektiver Einsatz
– Praxisworkshop mit direkter Anwendung auf die Webseite des Unternehmens
– Erstellung eines individuellen SEO-Maßnahmenplans
* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.
07.07.2025 bis 11.07.2025 9 bis 17 Uhr (inkl. Pausen)
Marketing-Verantwortliche, Website-Betreuer, Content-Manager, Online-Redakteure, Solo-Selbstständige mit eigener Webpräsenz, die ihre Online-Sichtbarkeit verbessern möchten.