
Sie definieren Ihre Zielgruppe und wissen, wie Sie deren Bedürfnisse in Ihren Anzeigen und Botschaften aufgreifen.
Sie lernen Wege der effektiven Budgetverwaltung kennen, die das Beste aus Ihren Anzeigen herausholen.
Sie erstellen ansprechende und überzeugende Anzeigen, die gut ankommen. Dabei behelfen Sie sich moderner KI-Tools.
Erfolgsmessung: Sie erhalten das Know-How für Conversion-Tracking und lernen die wichtigsten Erfolgszahlen für Ihre Auswertung kennen.
Sie profitieren von Insider-Tipps eines KI-Experten und tauschen sich mit anderen Marketingverantwortlichen aus.
Sie lernen KI-Tools kennen, die Sie in praktischen Übungen ausprobieren können. Sie profitieren von Anregungen des Trainers zur Verbesserung.
Tag 1: Grundlagen und Praxis der Social Media Werbung
Einführung in Social Media | Markenpositionierung | Zielgruppenanalyse | Kreative Gestaltung
Tag 2: Kampagnenplanung und -Management
Re-Cap und Vertiefung von Tag 1 | Strategische Kampagnenentwicklung | Praktische Umsetzung |Auswertung und Tracking
Tag 3: Anwendungsfelder der KI und praktische Anwendung
Einführung in die KI | Anwendungsfelder der KI | Praktische Anwendung und Übung | Erfolgsbewertung |Abschluss und Feedback: Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
*der hier angegebene „Preis nach KOMPASS“ steht für den Eigenanteil, den der Kursteilnehmer effektiv zu zahlen hat, nachdem durch das KOMPASS-Förderprogramm des ESF die 90% der förderfähigen Kosten zurückerstattet wurden. Ob der Kurs gefördert werden kann, hat der Teilnehmer vorab mit einer Anlaufstelle zu klären.
Zu beachten: Der Kurspreis ist zuerst voll vom Teilnehmer zu bezahlen, erst nach abschließender Einreichung der benötigten Unterlagen wird der Förderbetrag nach der Bearbeitungszeit an den Teilnehmer ausbezahlt.
In diesem Seminar entdecken Sie die Möglichkeiten der bezahlten Werbung auf Facebook, Instagram und LinkedIn und nutzen neben klassischen Methoden wertvolle KI-Tools.
In den ersten beiden Tagen lernen Sie die Besonderheiten der einzelnen Plattformen kennen und vergleichen diese im Hinblick auf den Markenaufbau in Social Media. Sie identifizieren Ihre Zielgruppe und deren Bedürfnisse, setzen sich mit Customer Lifecircle und Journey auseinander und erstellen Personas. Neben der anschließenden strategischen Kampagnenentwicklung werfen Sie einen Blick auf A/B-Tests und erlernen die geschickte Gestaltung von Anzeigenformaten. Das Gelernte wird mit der Einführung in den META Business Manager und Linkedin Business Manager verknüpft.
Sie erstellen selbst eine Kampagne und vertiefen Ihr Wissen in weiteren praktischen Übungen. Erfolgsmessung ist ein elementarer Bestandteil Ihrer laufenden Anzeigen: Sie lernen, wie Sie durch gezielte Kampagnenauswertung ein solides Monitoring aufbauen, das Nutzerverhalten tracken und das Tracking in Ihre Kampagnen integrieren.
Am dritten Seminartag reichern Sie Ihr gewonnenes Wissen mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz an: Anhand praktischer Ausgangsstellungen behandeln Sie die Anwendungsmöglichkeiten der KI für Google Ads und Paid Social Media. Sie erfahren, wie Sie KI-gestützte Ads konzipieren, Ihre Zielgruppe besser ermitteln und Ihre Kampagnen mit Hilfe der KI optimieren. Dank der hilfreichen Tools werden Sie anschließend Ihre Anzeigentexte, Designs, Grafiken oder Werbevideos schnell und effizient erstellen.
Ob mit oder ohne KI: Sie lernen, wie Sie durch gezielte Werbekampagnen Ihre Marke stärken und Ihre Zielgruppen auf Social Media präzise ansprechen können.
21.08.2025 (Do): 09:00 – 16:00 Uhr
22.08.2025 (Fr): 09:00 – 16:00 Uhr
25.08.2025 (Mo): 09:00 – 16:00 Uhr
Das Seminar ist konzipiert für Mitarbeiter aus Unternehmen, Organisationen und Agenturen, die die Social-Media-Anzeigenschaltung verantworten oder diesen Bereich durch die Anwendung von KI-Tools neu aufstellen wollen. Für Selbstständige und Berufstätige, die mit dem Social-Media-Management oder mit operativen Social-Media-Aufgaben betraut sind, ist das Seminar ebenfalls geeignet.