
Diese intensive und kompakte Weiterbildung in Berlin hilft Dir, Gruppen und Teams systemisch und nachhaltig zu entwickeln und das Potential der einzelnen Teammitglieder zur Entfaltung zu bringen.
Basierend auf bewährten Teamentwicklungstheorien, Ansätzen aus New Work und agilem Arbeiten sowie Erkenntnissen aus dem Feld der Achtsamkeit, vermittelt der Kurs theoretische und praktische Einblicke. Die Teilnehmenden lernen vielfältige Methoden kennen, durch die sie erfahren, wie nachhaltige Teamentwicklung und kreatives Teamcoaching in der Praxis umgesetzt werden können.
Nach Abschluss der Weiterbildung haben die Teilnehmer*innen klare Vorstellungen über den weiteren Weg und haben Lust darauf, direkt loszulegen.
Wir haben die Weiterbildung in vier ineinandergreifende Stufen aufgebaut, die folgendermaßen aussehen:
1. Einstieg, Design und Steuerung eines Gesamt-Teamentwicklungsprozesses
2. Ableitung und konzeptionelle Gestaltung sinnvoller Maßnahmen und Workshops, die den Gesamtprozess unterstützen
3. Sichere Durchführung der Maßnahmen und Workshops
4. Klarheit in der eigenen Haltung entwickeln.
Im Anschluss kannst Du kompetent – und mit Freude – Teamentwicklungsprozesse und -workshops leiten.
* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.
1. Prework im Vorfeld der Weiterbildung (ca. 6 Stunden)
2. Präsenz in Berlin. Fünf Tage. Start ist Mo-Fr 9.30 Uhr. Ende Mo-Do 18.00 Uhr und am Freitag um 15.00 Uhr.
Die Weiterbildung richtet sich an Coaches, BeraterInnen, Führungskräfte, ProjektleiterInnen, PersonalerInnen, Scrum Master, Agile Coaches und an alle, die Berührungspunkte mit Teams haben.