Coaching & Beratung Führung & Management Pers. Entwicklung Bayern

Nutzen

• Sie lernen die Grundlagen der systemischen Denkweise und des systemischen Coachings kennen.
• Sie können Auftrags- und Zielfindungsgespräche durchführen.
• Sie erweitern Ihren Methodenkoffer für Beratungsgespräche.
• Sie schärfen Ihre Coaching-Kompetenz und fördern mit einfachen Methoden die
Eigenverantwortung und Entwicklung Ihrer Mitarbeiter:innen, Führungskräfte und Kolleg:innen.
• Sie stärken Ihre Position als Businesspartner und innovative Führungskraft.


Inhalte

• Grundlagen des systemischen Coachings
• Einführung in die systemische Denkweise
• Gestaltung einer vertrauensvollen und unterstützenden Beziehung
• Aktives Zuhören & kommunikative Kompetenzen schulen
• Phasen im Coaching
• Vom Problem zum Ziel – eine klare Auftragsklärung gestalten
• Sich zurücknehmen und gleichzeitig das Gespräch aktiv steuern
• Tools und Interventionsmethoden im systemischen Coaching
• Üben und Gestalten von Coachinggesprächen


Preis
€1.071,00
Preis nach KOMPASS*
€107,10

* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.


Das 3-tägige Seminar »Systemisches Coaching kompakt« bietet eine hervorragende Möglichkeit, systemische Coachingkompetenzen zu erlernen und zu trainieren. Sie lernen grundlegende Coaching-Methoden kennen, die Sie direkt in Ihrer beruflichen Praxis einsetzen können. Neben theoretischen Inputs liegt der Schwerpunkt auf aktivem Üben der Coaching-Methoden an Fällen aus der Praxis.

Methoden
• Input von Theorien, Tools und Modellen • Arbeit in Kleingruppen • Einzel- und Plenararbeit
• Bearbeitung von konkreten Praxisfällen und Transfer der Modelle und Tools auf die Praxis
der Teilnehmer:innen.


Kategorie(n)
Coaching & Beratung Führung & Management Pers. Entwicklung
Veranstaltungsort(e)
Bayern

Starttermin(e) & Zeitplan
nächster Starttermin
Zeitplan

1. Tag: 10:00—18:00 Uhr
2. Tag: 9:00—18:00 Uhr
3. Tag: 9:00—16:00 Uhr


Anzahl Stunden
24
Zielgruppen

Trainer:innen, Führungskräfte, Berater:innen, HR-Manager:innen, Personalentwickler:innen und alle, die sich erste Coaching-Kompetenzen aneignen möchten.


Nachricht an den Veranstalter senden:


    Kontakt zum Veranstalter
    Institut für Coaching und Organisationsberatung GbR
    Provinostraße 52, 86153 Augsburg (8XXXX)