
Mit der Zertifizierung zum „Unternehmensberater/in (IHK)“ erhalten Sie eine praxisrelevante und fundierte Überprüfung Ihrer persönlichen Fähigkeiten und fachlichen Kenntnisse, die für die Tätigkeit als Unternehmensberater bzw. Unternehmensberaterin notwendig sind.
Sie haben die Möglichkeit, sich zur Abschlussprüfung anzumelden. Im Rahmen eines ca. einstündigen Audit-Verfahrens werden relevante Schwerpunktthemen und praktische Fähigkeiten geprüft.
Mit dem Lehrgang „Unternehmensberater (IHK)“ erhalten die Teilnehmer/-innen eine praxisrelevante Übersicht über ausgewählte Beratungsinstrumente sowie eine fundierte Vermittlung fachlicher Kenntnisse, die sie im Praxisalltag als Unternehmensberater/-innen benötigen.
Die Module im Überblick:
Modul 1: Der Berater
Modul 2: Kommunikations- und Verhandlungstechniken
Modul 3: Wirtschaftskompetenz
Modul 4: Der Beratungsprozess
Modul 5: Strategieentwicklung mit der TEMP®-Methode
Modul 6: Praktische Anwendungsfelder
* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.
Montag bis Freitag, jeweils 09:00 bis 17:30
Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen in Unternehmen, die interne oder externe Beratungsprojekte verantworten (Inhouse Consultants), sowie alle im Mittelstand beratend Tätigen, wie z. B. Steuerberater/-innen, Selbstständige, Existenzgründer/-innen, Trainer/-innen und Coaches.