Gesundheit & Wellness Rheinland-Pfalz

Nutzen

Die Ausbildung zum/zur Waldbaden-Begleiter*in vermittelt fundierte theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um Gruppen sicher durch Waldbade-Erlebnisse zu führen. Mit einem umfassenden Skript und der Möglichkeit, eigene Einheiten anzuleiten, erhalten Sie das nötige Know-how und das Kursleiter-Zertifikat für Ihre Tätigkeit im Hotel- und Tourismussektor.


Inhalte

Als Waldbaden-Begleiterin leiten Sie Kurse in Unternehmen, Tourismusverbänden, Volkshochschulen und anderen Institutionen. Diese Ausbildung richtet sich an Umweltpädagoginnen, Natur- und Landschaftsführerinnen sowie Stadtführerinnen, die ihre beruflichen Kompetenzen erweitern möchten. Sie lernen die Grundlagen des Waldbadens, Achtsamkeitsübungen, die Wirkung der Waldatmosphäre auf den Körper sowie Techniken zur Stressbewältigung. Die Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis und vermittelt wertvolle Übungen zur Gruppenleitung und Veranstaltungsplanung.

In der theoretischen Phase erfahren Sie mehr über die Geschichte des Waldbadens, wissenschaftliche Erkenntnisse, den Unterschied zur Waldtherapie sowie Aspekte der Natur- und Umweltpädagogik. Sie lernen auch über den Naturschutz beim Waldbaden, das Kommunikationssystem des Waldes und wichtige Sicherheitsaspekte.

Praktische Übungen umfassen Achtsamkeit im Wald, Wahrnehmungs- und Atemübungen, leichte Bewegungsformen wie Qigong, Meditationen und Entspannungsübungen. Sie werden von Beginn an aktiv in die Leitung von Einheiten eingebunden und entwickeln so die Fähigkeit, eigenständig Kurse durchzuführen.

Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat als Kursleiter*in für Waldbaden, das Ihnen neue berufliche Perspektiven im Hotel- und Tourismussektor eröffnet.


Preis
€499,00
Preis nach KOMPASS*
€49,90

* Der angegebene „Preis nach KOMPASS“ ist der Eigenanteil nach 90 % Förderung durch das ESF-Programm. Die Förderung muss vorab mit einer Anlaufstelle geklärt werden. Der Kurs ist zunächst komplett zu zahlen, die Rückerstattung erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen.



Kategorie(n)
Gesundheit & Wellness
Veranstaltungsort(e)
Rheinland-Pfalz

Starttermin(e) & Zeitplan
nächster Starttermin
/ /
Zeitplan

3 Tage, Beginn 1. Tag ca. 09.00 Uhr – Ende letzter Tag ca. 16.00 Uhr


Anzahl Stunden
24
Zielgruppen

für Hotels, Tourismus, Vereine, Verbände, Institutionen und alle interessierte



Kontakt zum Veranstalter
Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
Kellereistraße 1, 67487 St. Martin