
Der Kurs „Zertifizierter AI Automations Manager“ zielt darauf ab, den Teilnehmern umfassende technische und strategische Fähigkeiten im Bereich der KI-Automatisierung zu vermitteln. Nach Abschluss des Kurses sollen die Teilnehmer in der Lage sein, KI-gestützte Automatisierungslösungen in Unternehmen eigenständig zu planen, umzusetzen und zu optimieren.
– Grundlagen und Kernkonzepte der KI: Einführung in Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und neuronale Netzwerke. – Digitalisierung & Tools: Effektiver Einsatz digitaler Tools zur Prozessoptimierung und Teamverwaltung. – Prompt Engineering & GPT: Entwicklung und Optimierung von KI-Modellen mit spezifischen Prompting-Techniken. – Programmierung & Data Science: Grundlagen der Python-Programmierung zur Erstellung und Optimierung von Automatisierungsskripten. – Best Practices & Anwendungsfälle: Optimierung von Unternehmensprozessen durch Automatisierungstools (bspw. Make.com), Generative KI und AI Voice-Agents. – Zukunft der KI: Analyse zukünftiger Trends und technologische Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
*der hier angegebene „Preis nach KOMPASS“ steht für den Eigenanteil, den der Kursteilnehmer effektiv zu zahlen hat, nachdem durch das KOMPASS-Förderprogramm des ESF die 90% der förderfähigen Kosten zurückerstattet wurden. Ob der Kurs gefördert werden kann, hat der Teilnehmer vorab mit einer Anlaufstelle zu klären.
Zu beachten: Der Kurspreis ist zuerst voll vom Teilnehmer zu bezahlen, erst nach abschließender Einreichung der benötigten Unterlagen wird der Förderbetrag nach der Bearbeitungszeit an den Teilnehmer ausbezahlt.
– Montags bis Freitags von 09:00 bis 11:00 – Freie Zeiteinteilung für Selbstlernphasen
Solo-Selbstständige unabhängig der Branche. Besonders relevant jedoch für Freelancer im Marketing- und Digitalisierungsumfeld, Coaches, Berater und Trainer jeglicher Art sowie jene, die KI als Beratungs- oder Servicedienstleistung anbieten wollen.